In allen Fragen rund um das Thema Augenheilkunde sind wir gerne für Sie da. Unser freundlicher Behandlungsservice wird jeden überzeugen und Vertrauen schaffen. Auf Sorgen und Fragen gehen wir stets individuell ein. Wir führen mit Ihnen moderne Sehtests durch und helfen bei Entzündungen und Erkrankungen der Augen schnell weiter.
Lassen Sie Ihre Augen rechtzeitig und in regelmäßigen Abständen untersuchen, um auf Veränderungen Ihrer Sehkraft gut reagieren zu können. Die Augen sind unsere Fenster zur Welt und sollten deshalb besonders aufmerksam behandelt werden.
Vertrauen Sie auf die Erfahrung eines professionellen Augenarztes und machen Sie telefonsich einen Termin bei uns aus. Wir freuen uns, Sie behandeln zu dürfen.
Die Praxis befindet sich mitten im schönen Hamburg. Aufgrund unserer jahrzehntelangen Erfahrung stehen wir für die optimale Betreuung und Behandlung unserer Patienten.
Zu den Hauptaufgaben der Augenheilkunde gehören augenärztliche Gutachten und der klassische Sehtest, um zu ermitteln, ob Sie eine Sehhilfe benötigen oder gar ein Lasereingriff notwendig sein könnte. Wir beraten Sie gerne ausführlich über dieses Thema und nehmen Ihnen die Bedenken und Ängste, die Sie eventuell haben könnten.
Ebenso können Sie bei uns den Sehtest für den Führerschein ablegen.
Wenn Sie Fragen zum Thema Kontaktlinsen haben, wenden Sie sich an unsere Praxis, wir beraten Sie gerne. Des Weiteren stehen wir Ihnen zur Vorsorge und für Behandlungen zur Verfügung. Selbstverständlich bieten wir auch Verlaufskontrollen von Augenerkrankungen bei Allgemeinerkrankungen wie Immunschwäche oder Diabetes an.
Sprechen Sie uns auch zur Vorsorge, Behandlung und Verlaufskontrolle des grünen Stars (Glaukom) einschließlich computergesteuerter Gesichtsfelduntersuchung, Tomografie der Sehnerven (HRT) und Nervenfaserschichtvermessung (GDX) an.
Für weitere Informationen nehmen Sie unverbindlich Kontakt mit uns auf oder besuchen Sie uns direkt vor Ort, wir sind gerne für Sie da.
Wenn Ihr Kind eine Sehstörung hat, dann vertrauen Sie uns und unserer Augenvorsorge. Bedenken Sie, dass durchschnittlich fast jedes fünfte Kind im Alter von 4 Jahren eine unerkannte Sehstörung hat. Leider bemerken die betroffenen Kinder die eigene Sehstörung nicht selbst - deshalb brauchen Sie unsere Sehschule.
Die Augenvorsorge dient zur frühzeitigen Erkennung von Sehstörungen, denn wenn diese nicht in den ersten Lebensjahren erkannt und behandelt werden, können sie zu einer dauerhaften Sehschwache führen. Alle Kinder, die nicht bereits in augenärztlicher Behandlung sind, sollten regelmäßig an einer Augenvorsorge teilnehmen. Wir empfehlen, die Erste schon vor dem ersten Geburtstag zu machen.
Die Augen sind das wichtigste Sinnesorgan des Menschen, denn 80 % aller Informationen nehmen wir über unsere Augen auf. Neugeborene müssen das Sehen genauso erlernen, wie das Laufen und Sprechen. Je früher eine Sehstörung erkannt und behandelt wird, desto größer sind die Behandlungserfolge, deshalb reichen oft die normalen Seh- bzw. Visustests nicht aus.
Die Augenvorsorge wird nicht immer von den Krankenkassen bezahlt, aber wenn während dessen eine Sehstörung erkannt wird, übernehmen die gesetzlichen Krankenkassen alle Kosten, die bei einer weiteren Untersuchung und der Behandlung entstehen können.
Da das Sehen aus zwei Vorgängen besteht, müssen Kinder das Zusammenspiel von Augen und Gehirn üben. Dabei sind die ersten Jahre für die Entwicklung eines gesunden beidäugigen Sehens die Wichtigsten. Wenn in dieser Zeit Sehstörungen auftreten, verläuft dieser Lernprozess unwiederbringlich fehlerhaft.
Wenn Sie Fragen zum Thema Augenlasern haben, dann wenden Sie sich an unser Praxisteam. Die Mitarbeiter beraten Sie gerne und stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.
Aber bitte beachten Sie, dass wir nur medizinisches Augenlasern und kein kosmetisches Augenlasern durchführen.